Powered by Max Banner Ads 

Die Unverletzlichkeit des Heims – oder: Was niemanden etwas angeht

In den Häusern Marktstraße 151 und 191 in Loitz leben Familien, die ihren Alltag im Rahmen geltender Gesetze, Hausordnungen und nachbarschaftlicher Absprachen gestalten. Die Wohnungen wurden in den Jahren von 2019 bis 2022 saniert – baulich modernisiert, geprüft und als bewohnbar eingestuft. Die polizeilichen Akten bleiben unauffällig, die Verwaltung ist informiert – und doch scheint das Bedürfnis, sich von außen einzumischen, größer als jede Sachkenntnis. Die Debatte über das, was hinter fremden Türen geschieht, …

Posted in Nachrichten | Leave a comment

„Kuhstall und Silberteller“ – Neue Ausstellung im Barockschloss Rammenau erweckt Schlossgeschichte zum Leben

Rammenau, 29. Juni 2025 – Das Barockschloss Rammenau präsentiert sich ab sofort mit einer neuen Dauerausstellung zur über 300 Jahre alten Schlossgeschichte. Eine interaktive Zeitreise lässt Besuchende zukünftig den spannenden Alltag des Adels, aber auch der Untertanen erleben. Konzipiert und gestaltet wurde die Ausstellung vom Berliner Kreativbüro studio klv. Ehemaligen Bewohner*innen begegnen An diversen Stationen lässt sich die Schlossgeschichte nun interaktiv erkunden. Im Schloss zeigen kleine liebevoll …

Posted in Nachrichten | Leave a comment

Vorverurteilt. Verkannt. Verdrängt. – Die Täter-Opfer-Umkehr im Fall Marktstraße

Im Frühjahr 2025 erschienen in Loitz zwei redaktionell aufbereitete Beiträge, die eine vermeintlich integrationsunwillige Großfamilie in der Marktstraße als Ursache kommunaler Überforderung darstellten. Der erste Artikel wurde am 16. April 2025 veröffentlicht und zitierte Bürgermeisterin Christin Witt mit einem dringlichen Hilferuf an Land und Bund. Der zweite Beitrag folgte am 23. Mai und schilderte die Perspektive belasteter Nachbarn. Auffällig ist die zeitliche kausale Folge: Beide Beiträge wurden vor den …

Posted in Nachrichten | Leave a comment

Deutschlandfinale der World Robot Olympiad 2025 begeistert Tausende in Dortmund

Das Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO) am 27. und 28. Juni 2025 in der Westfalenhalle Dortmund war ein voller Erfolg: Rund 450 Kinder und Jugendliche in 130 Teams präsentierten ihre Roboterlösungen und begeisterten insgesamt über 3.000 Besucherinnen und Besucher. Darunter waren mehr als 1.000 Gäste, die gemeinsam mit den Teams aus ganz Deutschland anreisten, sowie etwa 2.000 Tagesgäste aus Dortmund und Umgebung, die das Robotik-Event hautnah erlebten. Unter dem diesjährigen Motto „The Future of Robots“ …

Posted in Nachrichten | Leave a comment

Schliemanns feuchter Traum – Das Trojanische Pferd von Loitz

In Loitz wird ein Problem geritten, das längst verendet ist – ein toter Gaul, dem man seit Jahren immer wieder neues Leben einzuhauchen versucht. Zuerst gesattelt von der Bürgermeisterin, dann geritten von Familie Daus, weitergereicht an die Landespolitik und schließlich medienwirksam ausgestellt. Jeder, der sich dieses Tieres annimmt, glaubt für einen Moment an seine Wirksamkeit – bis klar wird: Der Gaul bewegt sich nicht mehr. Doch statt innezuhalten, wird der Kadaver neu frisiert und weiterverkauft. An neue …

Posted in Nachrichten | Leave a comment

CARMENES-Daten: Erdähnliche Planeten finden sich besonders häufig um massearme Sterne

Pressemitteilung Heidelberg, 27. Juni 2025 CARMENES-Daten: Erdähnliche Planeten finden sich besonders häufig um massearme Sterne Untersuchungen zu 15 M-Sternen liefern neue Erkenntnisse zum Vorkommen von Exoplaneten Massearme Sterne beherbergen besonders häufig erdähnliche Planeten. Das zeigen aktuelle Forschungen unter Federführung von Astronomen der Universität Heidelberg. Grundlage bildeten Daten, die im Rahmen des CARMENES-Projekts gesammelt wurden. Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, mit der …

Posted in Nachrichten | Leave a comment

Fünf deutsche Kultureinrichtungen restituieren 221 Bücher an die Nachfahren von Henry Torrès

Mehrere deutsche Bibliotheken waren an der Restitution beteiligt: 95 Bände stammen aus der Staatsbibliothek zu Berlin, 93 Bände aus dem Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL). Hinzu kommen weitere 33 Bücher aus der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, der Universitätsbibliothek Rostock und der Staatlichen Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz. Für die Identifikation der Bücher waren die Erkenntnisse aus dem an der Staatsbibliothek durchgeführten …

Posted in Nachrichten | Leave a comment

Möbel und Hifianlagen aus dem gleichen Baum gefertigt?

Möbel und Hifi-Anlage aus dem gleichen Baum? Auf der High End München präsentierten die Möbelmacher diese einzigartige Möglichkeit der internationalen Fachwelt. Nur die Möbelmacher aus Unterkrumbach können neben den Möbeln aus dem Massivholz Frankens auch die passenden Hifi-Anlagen in High End Qualität aus dem gleichen Baum fertigen. Für ihren Partner Analog Manufaktur Germany stellen sie für die Plattenspieler Viella und Giro elegant verleimte Holzchassis aus Kirschbaum und anderen Holzarten her. Für die Wiener …

Posted in Nachrichten | Leave a comment

GEDANKENDUSCHE: Loitz, wo die Worte wichtiger sind als die Wahrheit

Ein Stück Loitz: Geschichten, Gerüchte, Gleichgültigkeit Diese Gedankendusche richtet sich an alle, die meinen, mit Worten sei schon geholfen – und an jene, die spüren: Es ist nicht egal, wie wir über andere sprechen. Sie gilt für Loitz. Für die Marktstraße. Für unsere gemeinsame Verantwortung in einer Stadt, die sich nach Zukunft sehnt – und dafür die Gegenwart aushalten muss. „Ich hab da Lösungen“ – aber wofür eigentlich? Wenn ein Lokalpolitiker in die Kamera sagt, er habe „Lösungen“ für ein Problem – …

Posted in Nachrichten | Leave a comment

Fachtagung zur Zukunft von Naturschutz, Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung in NRW

40 Jahre Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) Fachtagung am 1. Juli 2025 in den Rheinterrassen Düsseldorf Beginn: 9 Uhr Rundgang über „Markt der Möglichkeiten“ mit Umweltminister Oliver Krischer Keynote von Prof. Dr. Gerhard de Haan zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Zeitreise durch die NUA-Geschichte Impulse und Diskussionen zu aktuellen Umweltthemen und Zukunftsperspektiven Zielgruppe: Akteur:innen aus Umweltbildung, Naturschutz, Verwaltung, Schulen, Wissenschaft sowie …

Posted in Nachrichten | Leave a comment

 Powered by Max Banner Ads